5

Stimulationstherapien bei affektiven Störungen jenseits der EKT

Année:
2009
Langue:
german
Fichier:
PDF, 465 KB
german, 2009
7

Update Elektrokonvulsionstherapie — klinische Anwendung

Année:
2018
Langue:
german
Fichier:
PDF, 682 KB
german, 2018
14

Keine Überlegenheit gegenüber der Scheinstimulation

Année:
2015
Langue:
german
Fichier:
PDF, 165 KB
german, 2015
15

EKT ist der Pharmakotherapie überlegen

Année:
2015
Langue:
german
Fichier:
PDF, 72 KB
german, 2015
17

An overview on clinical aspects in magnetic seizure therapy

Année:
2016
Langue:
english
Fichier:
PDF, 451 KB
english, 2016
24

Ventraler anteriorer Schenkel der inneren Kapsel als mögliche neue Zielstruktur

Année:
2016
Langue:
german
Fichier:
PDF, 137 KB
german, 2016
25

Ketamininfusion ein- oder zweimal pro Woche?

Année:
2017
Langue:
german
Fichier:
PDF, 125 KB
german, 2017
26

Kein Hinweis auf kumulative kognitive Defizite

Année:
2016
Langue:
german
Fichier:
PDF, 69 KB
german, 2016
32

EKT reduziert das Rehospitalisierungsrisiko

Année:
2018
Langue:
german
Fichier:
PDF, 71 KB
german, 2018
34

Stimulation frequency of magnetic seizure therapy contributes to the adequacy of seizures

Année:
2018
Langue:
english
Fichier:
PDF, 400 KB
english, 2018